Wir stehen für Solidarität, Respekt, Toleranz und Achtsamkeit im Kampf gegen die Coronapandemie.
Wir stehen für eine Gesellschaft, die auch in dieser Krise zusammenhält, um diese gemeinsam schnellstmöglich zu überwinden.
Wir maßen uns nicht an, jenen Menschen, die Populist:innen, Verschwörungstheoretiker:innen und Rechten auf den Leim gehen, ihr Menschsein abzusprechen. Im Gegenteil, wir kämpfen um alle, die den sogenannten Querdenkern aufsitzen, deren einzig wahres Ziel es ist, unser gesellschaftliches Miteinander zu zerstören.
- Wir fühlen mit allen, die liebe Menschen durch Corona verloren haben.
- Wir fühlen mit allen, die an Corona erkrankt sind.
- Wir fühlen mit allen, die Corona überstanden haben, aber immer noch unter den Langzeitfolgen leiden.
- Wir fühlen mit allen, die Übermenschliches für uns alle leisten.
- Wir fühlen mit allen Kindern.
- Wir fühlen mit allen Familien.
- Wir fühlen mit allen einsamen Menschen.
- Wir fühlen mit allen, die ihre Lieben nur eingeschränkt sehen können.
- Wir fühlen mit allen, die arbeitslos geworden oder in Kurzarbeit sind.
- Wir fühlen mit allen, deren Existenz bedroht ist.
Und deshalb meinen wir:
Es ist unsere Aufgabe als Gesellschaft, als Freund:innen, als Angehörige, als Nachbar:innen, als Kolleg:innen, kurz als Mitmenschen, uns um alle zu kümmern.
Es ist jetzt mehr denn je unser aller Aufgabe zusammenzuhalten!
Uns gegenseitig zuzuhören, uns zu unterstützen und zu helfen!
Genau das ist die große Herausforderung unserer Zeit!
Diese bewältigen wir nur mit Solidarität, Respekt, Toleranz und Achtsamkeit!
Mit Vertrauen in die wissenschaftliche Expertise, mit Geduld, Optimismus und klarem Menschenverstand.
Wir, die Unterzeichner:innen, akzeptieren nicht, dass all unsere gesamtgesellschaftlichen Anstrengungen und Entbehrungen, die einzig der Überwindung der Pandemie dienen, von einer verantwortungslosen und unsolidarischen Minderheit ad absurdum geführt werden.
Jeglicher Spaltung unserer Gesellschaft stellen wir uns geschlossen entgegen.
Wir leben in einer freien, friedlichen und demokratischen Gesellschaft.
Gemeinsam tragen wir die Verantwortung dafür, dass das so bleibt.
Wir appellieren an alle: Solidarisiert Euch nicht mit jenen, deren Strippenzieher unsere Demokratie mit ihren eigenen Waffen schlagen wollen, indem sie gezielt geltendes Recht aushöhlen und Euch für ihre perfiden Ziele einspannen.
Mit unserer Unterschrift stehen wir für eine humanistische, demokratische und solidarische Gesellschaft, in der Verschwörungsmythen, Populismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung keinen Platz haben!
Wir als wehrhafte Demokrat:innen stehen zusammen für Respekt, Toleranz und Solidarität.
Wenn Sie unsere Resolution ebenso unterzeichnen und Ihre Unterstützung sowie Solidarität zum Ausdruck bringen möchten, dann können Sie dies auf der nachfolgen Seite tun. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche.